zoravellique Logo

zoravellique

Budget Software Lösungen

Datenschutzerklärung

Bei zoravellique nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Budget-Software-Tools nutzen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die zoravellique GmbH, Hövenerwiese 7, 45149 Essen, Deutschland. Als Anbieter innovativer Budget-Software-Tools sind wir verpflichtet, Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zu verarbeiten.

Sie können uns unter info@zoravellique.com oder telefonisch unter +49402530310 erreichen, wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen ebenfalls unter derselben Adresse zur Verfügung.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen – etwa bei der Registrierung für unsere Software, beim Abonnement unserer Services oder bei der Kontaktaufnahme. Zu den Daten, die wir dabei sammeln, gehören:

Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
Rechnungsinformationen und Zahlungsdaten
Nutzungsdaten unserer Software-Tools
Kommunikationsdaten aus dem Kundensupport
Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung und Verbesserung unserer Budget-Software, die Abwicklung von Zahlungen, den Kundensupport sowie die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Darüber hinaus nutzen wir anonymisierte Daten zur Analyse von Nutzungsmustern, um unsere Services kontinuierlich zu verbessern.

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Jede Weitergabe erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

Datenweitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen: bei der Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Dienstleistern (wie Zahlungsanbietern oder Cloud-Services), die in unserem Auftrag arbeiten und strengen Datenschutzvereinbarungen unterliegen. Außerdem geben wir Daten weiter, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zum Schutz unserer Rechte erforderlich ist.

Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Dienstleister außerhalb der Europäischen Union einsetzen, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten auch dort angemessen geschützt werden. Dies geschieht durch Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder andere von der EU anerkannte Schutzmechanismen.

Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu gehören das Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten, das Recht auf Berichtigung falscher Daten und das Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen. Außerdem können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Das Recht auf Datenübertragbarkeit ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten. Haben Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung bei der Datenübertragung, sichere Server-Infrastrukturen, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugriffskontrollen. Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Vertragsdaten bewahren wir gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen auf, in der Regel zehn Jahre nach Vertragsende. Marketingdaten löschen wir nach drei Jahren ohne Interaktion, sofern Sie dem nicht widersprochen haben.

Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen aber auch direkt für Ihre Anliegen zur Verfügung.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mit. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere aktuellen Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

zoravellique GmbH Hövenerwiese 7, 45149 Essen E-Mail: info@zoravellique.com Telefon: +49402530310

Diese Datenschutzerklärung ist seit dem 15. Januar 2025 gültig.